Mittwoch, 30. Januar 2013

VFF Tag 13 und 14

Halli Hallo :)

gestern habe ich noch ein Video aufgenommen. Leider wurde es von youtube abgelehnt, da zu lang ist (20 Min.)  :(

Ich hatte für Euch aufgenommen wie ich meine Zucchini-Lasagne zubereitet habe. Nun gut, jetzt müsst ihr mit den Bildern vorlieb nehmen.

Zum Frühstück gab es gestern mein frisch gebackenes Challenger Früchtebrot. Natürlich nicht das Ganze sondern nur 2 Scheiben. Meinen Kindern schmeckt es auch.

Mittags habe ich mir dann besagte Zucchini-Lasagne zubereitet. Sehr schmackhaft und empfehlenswert und vor Allem schnell zu bereitet.



Alle Rezepte zu meinen Gerichten findet ihr im VEGAN FOR FIT Buch von Atilla Hildmann - Die 30 Tage Challenge.

Heute gab es zum Frühstück...

...ja, meinen geliebten Amaranth-Jogurt-Pop mit Himbeeren :D

Ich war davon bis 16:00 Uhr richtig satt. Aus Zeitgründen habe ich heute nicht gekocht sondern von meinem Challenger Brot gegessen und dazu etwas gedämpftes Gemüse sowie eine Banane und eine Handvoll Cashew-Nüssen. Ich bin nach wie vor satt und werde dementsprechend heute Abend nichts mehr essen.

Mein Gewicht stagniert. Sehr frustrierend :( jedoch habe ich am Bauch einen weiteren cm an Umfang verloren.





Mein Challnger Brot mit Nüssen, Trockenpflaumen und Goji-Beeren











...sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch sensationell. Dabei ist es noch gesund und wirkt sich positiv auf die Darmperistaltik aus.







Mein Ist - Zustand in Bildern




29.01.2013










...es kann ja nur besser werden. HOFFENTLICH!!!

Montag, 28. Januar 2013

VFF Tag 12

Heute habe ich mich mal an ein Video getraut. Verzeiht mir bitte meine Anfängerfehler, es ist mein erstes Video ;)

-> FRÜHSTÜCK

Amaranth-Jogurt-Pop mit Leinsamen und exotischen Früchten (TK).

Sonntag, 27. Januar 2013

VFF Tag 9 bis 11

Auf dem Weg zu meiner Freundin
die mitlerweile ebenfalls
VFF mitmacht
Einen schönen guten Abend.
Gerade eben habe ich mein Abendbrot gegessen. Leider nach 19:00 Uhr. Dafür konnte ich meinen Appetit nach etwas Süßem Herr werden.
Ich habe mir 3 EL Natur Jogurt (Sojade) mit 3 EL Leinsamen sowie einen kleinen Schuss Agavendicksaft gemischt. Dazu gab es warme Himbeeren, Melonenstückchen, Kiwi, Weintrauben und Mango (TK). Yammmiiii :)

Zum Frühstück gab es gestern und vorgestern mein Lieblings-Frühstück, Amaranth-Jogurt-Pop.
Gestern Abend, war ich zu einer Kerzenparty eingeladen. Da ich spät gefrühstückt hatte, habe ich 16:00 Uhr mein "Abendbrot" gegessen. Um gar nicht erst in Versuchung geführt zu werden, habe ich mir die Pfannenkuchen gemacht. Jedoch ohne Eis. Stattdessen mit heißen Himbeeren.

Heute Morgen nochmal. Die sind einfach göttlich. Mein Mittagessen, wieder erst gegen 15:30 Uhr, war heute Spinat an Zuchinii Nudeln anstelle von Quinoa. Ich wollte um diese Zeit kein Stufe 2 Essen mehr. Aus diesem Grund habe ich auf die Kohlenhydrate verzichtet.

Mir geht es so gut wie lange nicht mehr. Mal von der leichten Erkältung abgesehen. Kein Blähbauch mehr und damit auch keine Beschwerden. Das ist so schön. Obwohl mein Gewicht die letzten Tage unverändert ist, konnte ich feststellen das sich meine Konturen weiter verbessern. Die Pölsterchen verschwinden langsam aber beständig. Das Beste jedoch ist das Aufwachen morgens. Ganz im Gegensatz zu früher fühle ich mich richtig fit und überhaupt nicht mehr aufgedunsen.










Ich kann das fast mit dem Gefühl vergleichen das ich bei meiner früheren Almased Diät hatte. Nur das ich jetzt auf nichts mehr verzichten muss und somit wesentlich mehr Lebensqualität habe.

Vorhin habe ich den Teig für mein Früchtebrot angesetzt. Der muss jetzt erstmal 12 h gehen. Bin gespannt ob es mir gelingt.




Diese Woche möchte ich mich mal an die "Sushi" Kreation aus dem VFF Buch wagen. Die sehen so gut aus. Die Nori Blätter habe ich schon eingekauft. Mal sehen wann ich das Experiment eingehe ;)
Morgen gibt es zum Mittag auf jeden Fall nochmal meinen Spinat mit Cashew Kernen. Wirklich empfehlenswert.

Das war es erstmal für heute. Euch einen schönen Abend und lasst den Sonntag angenehm ausklingen.

Liebe Grüße, Dörte





Donnerstag, 24. Januar 2013

VFF Tag 6 bis 8

Ich bin sowas von satt gerade.
Eben hatte ich Lust auf etwas Süßes und habe daher mein Abendbrot dem entsprechend ausgerichtet.
Jogurt-Waldbeeren-Pop ohne Müsli und Amaranth ;) Das wären ansonsten zu viele Ballaststoffe für heute Abend gewesen.
Links seht ihr mein Frühstück der letzten beide Tage.

Da könnte ich mich echt rein setzen so lecker ist das. Morgen werde ich mir den Jogurt mal mit ungezuckerten Südfrüchten anrichten.







REZEPT


  • Soja Jogurt Natur, ich nehme ca. 5-6 EL davon in eine kleine Schüssel geben
  • Amaranth gepoppt ca. 3 EL und Müsli Pur 3 EL, ich habe das von Alnatura, dazu geben
  • 1 TL Agavendicksaft, anschließend alles mit einander vermischen/unterheben
  • Obst abwechselnd mit dem Jogurt-Mix in ein Glas schichten
  • als Topping etwas geröstete Kokosraspeln und GUTEN APPETIT !
Vorgestern konnte ich nicht widerstehen und habe mir meine Zucchini-Spaghetti erneut zubereitet. Ich liebe sie. Das ist einfach nur extrem lecker und geht so schnell.
Gestern wurden dann die Quinoa-Buletten ausprobiert. Ich war eindeutig zu zaghaft beim Würzen. Das hat sich geschmacklich dann leider auch bemerkbar gemacht. Nicht schlecht, aber auch nicht der Renner. 

Beim nächsten Mal gebe ich wieder Gas. Normalerweise bin ich nicht so vorsichtig beim Würzen, da ich es sehr gerne pikant mag.

Heute gab es dann den Rest von der Zuccini-Spagetti-Soße und natürlich eine frische Zucchini dazu :)

Was mich heute morgen gefreut hat, mein Bauchumfang hat sich wieder um 1 cm reduziert. JUCHUUU! So darf es gerne weitergehen.

Noch ist es ungewohnt und neu sich auf die vegane Ernährung umzustellen. Das zeigt sich vor Allem beim einkaufen. Wobei ich zugeben muss das ich jetzt viel schneller aus den Supermärkten wieder raus bin als früher. Erstaunlicherweise habe ich überhaupt keine Gelüste in Bezug auf Gummibärchen und Schokolade. Völlig untypisch für mich. Ich bin aber seit meiner Ernährungsumstellung auch einfach nie mehr ausgehungert.

Was ich richtig klasse finde, ist die Tatsache das ich viele Produkte die ich jetzt esse auch bei dm und budni bekomme. Das erleichtert mir den Einkauf wirklich sehr.

Zum sporteln konnte ich mich die letzten Tage nicht wirklich aufraffen. Bis auf Schnee schieben und ein paar Bauchübungen war da nicht viel. Ich mache mir deswegen aber keinen Stress. Es ist ja nicht so das ich den Tag nur im Sitzen verbringe.

Ich wollte so gerne mal eine Vlog starten auf youtube. Im Moment komme ich aber einfach nicht dazu meine Speicherkarte (verschollen) für meine Cam zu suchen. Da ich aber nicht vorhabe nach 30 Tagen aufzuhören, ist es vielleicht nicht ganz so schlimm.

Ihr habt Fragen zu der Challenge? Na dann los!

LG - Dörte

Montag, 21. Januar 2013

Tag 5 + Rezept

Feierabend :)

Auf vielfachen Wunsch werde ich heute mal ein Rezept verraten. Jeden Tag kann ich das jedoch nicht machen, da die Rezepte von Atilla Hildmann aus dem VFF Buch stammen. Wer also auch Lust hat die Gerichte nachzukochen. Bestellen :) Ich kann es nur empfehlen.

ZUCCINI-SPAGETTI-BOLOGNESE MIT MANDEL-PARMESAN


  • Tofu (natur) mit einer Gabel zerbröseln
  • Zwiebel (2) und Knoblauchzehen (2) schälen und fein hacken
  • Getr.Tomaten (6) abtropfen lassen und fein hacken
  • Basilikum, Blätter klein schneiden
  • 6 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Tofu darin 4 Min. anbraten (goldgelb)
  • Zwiebeln, Knoblauch und Oregano 4 Min. mitbraten und würzen 
  • Tomatenmark (200 g), getr. Tomaten und Agavendicksaft (2 TL) hinzugeben und 1 Min. karamellisieren lassen
  • Mit Rotwein ablöschen und eine Min. kochen lassen
  • Basilikum unterheben, salzen und pfeffern
  • Zuccini im Spiralschneider zu Spagetti schneiden und anschließend mit 2 EL Olivenöl und Meersalz mischen, vorsichtig unter die heiße Soße heben und 1 Min. darin erhitzem
  • geröstete Mandeln mit etwas Meersalz in einem Mixer grob mahlen (Parmesan)
  • Alles in einem tiefen Teller anrichte und mit Mandel-Parmesan und etwas Olivenöl toppen
Guten Appetit!

Mein 5. Challenge Tag war relativ unspektakulär aber lecker. Wie bereits gestern geschrieben gab es heute Reste von gestern und vorgestern (Hirsebrei). Morgen wird wieder gekocht. Vielleicht mache ich mir die Quinoa- Buletten.  

Mann-o-mann, jetzt bekomme ich doch noch Hunger beim durchblättern des Buches. Da ich noch kein Abendbrot hatte, werde ich mir gleich noch einen Tomatensaft warm machen und würzen.

Einen schönen Abend!

Sonntag, 20. Januar 2013

Tag 3 und 4

So langsam bekomme ich etwas Routine beim zubereiten der Mahlzeiten. Demnach gehen mir die Handgriffe etwas zügiger von der Hand. Bei zwei Kindern ist das nicht das Schlechteste, lach.

Mein Hirsebrei, den ich gestern zum Frühstück gegessen habe schmeckt richtig lecker. Ich habe mir die Äpfel mit  erwärmt. Was für ein Aroma und Geschmackserlebnis. Ich muss sagen, das mir die Variante aus dem Kochbuch noch sehr viel besser schmeckt als meine erste Kreation mit den Waldbeeren.

Zum Mittagessen, das etwas später ausfiel, gab es Blumenkohl-Curry-Crunch. Nicht schlecht, nur an das Mandelmus muss ich mich geschmacklich noch gewöhnen. Das Abendessen habe ich ausfallen lassen aufgrund dessen das ich mein Mittagessen so spät zu mir genommen hatte und ich abends noch unterwegs war.

Heute Morgen war das Highlight schlechthin. Ein echtes Sonntags-Frühstück - Mini-Crunch-Pancakes mit Waldfrucht-Jogurth-Eis. Yamiiiiiiii... Das war so lecker. Nächste Woche Sonntag werde ich mich damit wieder belohnen.

Zum Mittagessen, auch wieder verspätet (15.30 Uhr) habe ich mir heute die Zucchini-Spagetti Bolognese mit Mandel-Parmesan gekocht. Göttlich! Das hat sowas von lecker geschmeckt. Am liebsten hätte ich beide Portionen aufgegessen. Morgen werde ich den Rest zum Mittag essen. Ich freue mich schon. Dafür muss ich mir nur noch eine Zucchini besorgen. Ich hatte heute nämlich nur Eine.

Heute Abend werde ich vermutlich nicht viel essen. Evt. auch gar nichts. Nach wie vor achte ich darauf die 5 Stunden Abstand zwischen den einzelnen Mahlzeiten einzuhalten.

Heute habe ich mich wieder am Bauch gemessen. Ein weiter cm ist weg. :) So darf es gerne weiter gehen. Noch nie habe ich abgenommen ohne dabei zu verzichten. Gut, ich esse jetzt kein Fleisch (das bleibt auch so), keine Eier, Milchprodukte und verzichte auf Zucker. Doch das macht mir gar nicht aus, da mir einfach nichts fehlt. Ich habe Süßspeisen und herzhafte Gerichte.
Beides sättigt mich über Stunden. Die 5 Stunden durchzuhalten sind keineswegs schwer. Nie hätte ich gedacht das man sich vegan so lecker ernähren kann.

Warum vegan? Darum Link zum Video "ERDLINGE"

Morgen früh werde ich den Rest von meinem Hirsebrei essen. Mittags gibt es dann meine Zucchini-Spagetti Bolognese mit Mandel-Parmesan erneut. Übrigens habe ich mir die noch etwas verschärft mit 2 getrockneten Chillis. :)

Ein paar Daten:

Gewicht am Anfang meiner Ernährungsumstellung: 71,9 kg        Bauchumfang  107 cm
Heute                                                                   69,9 kg        Bauchumfang  103 cm

Ich bin gespannt wie es weiter geht. Mein Ziel liegt bei 55 kg. Klar, das ich das nicht innerhalb der 30 Tage schaffe. Das macht aber nichts, da ich sicherlich ohnehin weitermachen werde.


Freitag, 18. Januar 2013

Tag 1 und 2

Nun ist schon der 2. Tag der Challenge fast vorbei. Mir geht es richtig gut. Ich bin sehr erstaunt von welchen relativ kleinen Portionen ich mitlerweile satt werde.

Gestern und heute gab es zum Frühstück meine Waldfrucht-Hirse-Creme. So langsam schmeckt sie mir wirklich gut. Heute Abend habe ich mir für die nächsten 3 Tage die Apfel-Zimt-Hirse-Creme gekocht, verkostet und für außerordentlich lecker befunden.

Zum Mittagessen gab es gestern und heute Tofu-Rührei. Da ich die Challenger-Brötchen noch nicht gebacken habe, gab es statt dessen dazu etwas gedämpftes Mischgemüse dazu.

Schön gewürzt schmeckte es wirklich gut. Ich bin gespannt auf die nächsten Rezepte.






Gestern Abend gab es den De-Luxe-Walnut-Energizer mit I-Love-Salad-Dressing.
Der Salat war lecker. Das Dressing und ich werden jedoch keine Freunde. Ich glaube getrocknete Tomaten sind nicht mein Geschmack.

Heute Abend gab es wieder die Tomaten-Caprese. Das schmeckt mir richtig gut.

Morgen werde ich warscheinlich die Challenger Brötchen backen. Vielleicht auch das Brot.

Morgen ist Wiege-Tag. Ich bin gespannt. :)


Mittwoch, 16. Januar 2013

Die Challenge kann beginnen!

JUCHU! Heute kam mein Vegan for Fit Buch. Ich freue mich wie verrückt.
Ab morgen geht es also offiziell los.

Heute früh gab es schon mein erstes Challenge Frühstück zum Probe Essen.
Walbeeren-Hirse-Creme.
Ich war mir nicht ganz schlüssig ob ich es nun gut finde oder nicht. Es war für mich ein komplett neues Geschmackserlebnis. Vermutlich habe ich die Hirse nicht lange genug gekocht. Meine Tochter (2) fand es großartig und lecker :) Morgen werde ich es nochmal versuchen. Es ist ja noch genug davon übrig. Eins steht fest. Es macht wirklich lange satt. Erst gegen halb eins bekam ich einen leichten Anflug von Appetit.

Heute Mittag gab es eine kleinere Portion als die letzten Tage. Mischgemüse und Tofu Schnitzel.

Mein Abendessen war ein Highlight. Heute gab es das erste Essen nach Anleitung aus dem VFF Buch.

Caprese Vegan Style

Das war sooo lecker. Da könnte ich mich reinsetzen. Noch dazu ging die Zubereitung sehr schnell.
Schon erstaunlich was ein paar kleine Handgriffe und Zutaten ausmachen. Wieso bloß habe ich das Buch erst jetzt entdeckt? Ich freue mich schon auf morgen und auf neue Gaumenfreuden.

Dienstag, 15. Januar 2013

Mein VFF Buch ist immer noch nicht da! :(

Ich habe so gehofft morgen endlich mit meiner Challenge starten zu können. Pustekuchen! Mein Buch ist noch nicht angekommen. Ohne Rezepte bin ich momentan noch ziemlich aufgeschmissen. Genug gejammert. ;) Morgen versuche ich mir einfach mal eine Art Challenger Frühstück zu bereiten.

Heute früh war der erste Tag ohne Almased. Es gab ein Glas roten Traubensaft und einen kleinen Obstsalat. Dazu einen nicht fermentierten und damit milden Roibush Tee.

Zum Mittagessen musste ich erstmal wieder auf bewährtes zurückgreifen. 1 Tofuschnitzel mit Gemüse, dieses Mal mit Mais und etwas Pesto. Das war lecker. Wobei mir die andere Gemüsemischung besser schmeckt. Den Mais muss ich nicht unbedingt haben.

Nachmittags gab es etwas Banane und Mandarine. Den Großteil hat jedoch meine Familie gegessen. Dafür habe ich ein paar Paranüsse geknabbert. Mhhhmmmmm...
Außerdem einen Tee und ein paar Trockenpflaumen.

Mein Abendessen war leider ein Reinfall. Optisch sehr ansprechend. Geschmacklich, ganz klar durchgefallen. Das lag aber nicht an dem Gericht selber sondern an den Zutaten und der Zubereitung.



Ich hatte mir einen Tomaten Tofu - Teller (wie Morzarella Tomaten) geschnibbelt. Natur Tofu pur ist nicht meins. Nächstes Mal röste ich es etwas an. Die Tomaten waren aber wirklich richtig enttäuschend. Total mehlig und ohne jeglichen Geschmack. Das hat auch meine Wasabi Paste nicht mehr retten können. Schade. Somit habe ich nicht sonderlich viel heute Abend zu mir genommen. Macht aber nichts. Gleich gibt es noch eine Kanne Tee. Das ist auch lecker.




Mein Einkauf für die Challenge von heute:














  1. Soja Schnetzel von dm
  2. Hirse von denn´s bio markt
  3. Linsen von denn´s bio markt
  4. Soja Natur Jogurth 500 g
  5. Räucher Tofu von denn´s bio markt
  6. bio Zitronen von denn´s bio markt
  7. Mandelmus von denn´s bio markt
  8. Erdnuss Mus von denn´s bio markt
  9. Hafermilch mit Calcium von denn´s bio markt
  10. Cornflakes natur ungesüßt von dm
  11. Amaranth gepoppt von dm
  12. Pesto von dm
  13. Natur Tofu und Wallnuss Tofu von dm
  14. Dinkel Vollkornmehl von dm
  15. Paranüsse von dm
  16. Tomaten gewürfelt (Konserve) von Aldi
  17. Zuchini 2 Stück von Aldi
  18. bio Rispen - Tomaten von Aldi (waren nicht genießbar!)
  19. Paprika 3er Pack von Aldi
  20. Natur Tofu (gut bio) von Aldi
So, das soll es für heute gewesen sein. Bis Morgen!


Montag, 14. Januar 2013

Mir ist kalt. Brrrrrr....

Heute Morgen gab es zum Frühstück den letzten Rest von Almased. Nun ist die Dose alle und ich werde mich vorerst oder vielleicht für immer davon verabschieden.

Denn die Inhaltsstoffe passen nicht in meine VFF Challenge, da nicht vegan ;)


Nach 5 h gab es dann Mittagessen. 4 Tofu Würstchen mit viel knackigem, im Dampfbeutel gegartem Gemüse. Das Gemüse war lecker. Die Tofu Würstchen haben mir nicht geschmeckt. Vielleicht liegt es aber auch daran das ich auch nie ein großer Fan von normalen (Fleisch) Würstchen war.

Sobald ich mein Buch (VFF) habe UND die Zutaten, ist mit den Fertigprodukten auch Schluss. Ich bin so gespannt ob und wie ich die Rezepte umsetzen kann. Doch die Fotos und Videos der anderen Challenger lassen hoffen.













Heute friere ich schon den ganzen Tag. Es ist ja auch wirklich kalt draußen. Endlich. Ich finde es gut das der Winter wieder da ist. Jede Jahreszeit hat doch etwas für sich. Für mich gibt es da keinen Favoriten. Mal ganz davon abgesehen das in den letzten Jahren es auch nicht viel Abwechslung gab. Dann lieber wie jetzt Schnee und kalt und im Sommer schön warm.

Sommer! Das ist mein Stichwort. Hoffentlich bringt die neue Lebensweise meinen Stoffwechsel so richtig in Schwung. Im Juni möchte ich mein altes Gewicht wieder erreicht haben. Immerhin leuten da für mich die Hochzeitsglocken.

Logisch, da darf auch Sport nicht fehlen. Am Liebsten würde ich ja wieder zum Training gehen (Karate). Das hat mir nicht nur Spaß gemacht sondern war Teil meines Lebens. Karate gehört auch nach wie vor zu meinem Leben. Leider jedoch in einer sehr untergeordneten Rolle. Die Trainingszeiten meines Sohnes überschneiden sich mit meinen. Hinzu kommt das mein Dojo in einem anderem Ort liegt. Zeitlich also nicht umsetzbar, leider. Bis er alleine dorthin fahren kann dauert es noch :(

Bis dahin heißt es, ab und zu alleine Kata laufen.

Nun ja, was soll´s, nicht wahr? Ich habe heute versucht einen Kopfstand zu machen. Haha, das war eine sehr lustige Aktion. Es wird wohl eine Weile dauern bis ich wieder richtig fit bin. Aber motiviert bin ich total. Heute Abend werde ich noch einige Übungen absolvieren. Rumpfbeugen, die machen mir sogar Spaß. Liegestütze, BÄH! Erstmal muss ich aber heute Abend noch arbeiten. Schätzungsweise gegen 19:30 Uhr bin ich dann fertig.




Sonntag, 13. Januar 2013

Aller Anfang ist spannend!

Nun sitze ich hier am Laptop und beginne mit meinem ersten Blog. Nun ja, warum auch nicht. In letzter Zeit ändert sich ohnehin ganz viel für mich.

Wie kam es dazu? Eine meiner Freundinnen postete bei facebook ein Bild von sich was mich sehr erstaunte. Früher war sie immer etwas kräftiger gebaut. Jedoch auf diesem Bild lächelte mich eine komplett neue Frau an. Auf meine Nachfrage wie sie das geschafft habe, bekam ich zur Antwort das sie sich seit unserem letzten Treffen im Herbst 2012 vegan ernähren würde.

Vegan? Wie vermutlich jeden Fleischesser, hatte mich diese Info ziemlich irritiert. Gleich hatte ich typische Bilder im Kopf. Nur noch Obst und Gemüse.
Oh mein Gott meine Freundin ist magersüchtig und benutzt vegan als Vorwand.

Da ich sie telefonisch nicht erreichen konnte, denn ich wollte das einfach von ihr erklärt bekommen, habe ich mich auf eigene Faust schlau gemacht.

Nachdem ich die ganzen Bilder gesehen und viele Berichte gelesen hatte, frage ich mich wie ich vorher nur so blind durch das Leben gehen konnte. Sehe ich mich doch als Tierliebhaber. Ganz nebenbei habe ich erfahren das durch eine gesunde und Tier freie Ernährung auch unerwünschte Pfunde weichen wenn mann sich nicht mit leeren Kohlenhydraten vollstopft.

Ok, meine Freundin scheint sich also doch sehr gesund und ausgewogen zu ernähren. Puh, bin ich erleichtert.

So bin ich durch weitere Recherche bei youtube auf die Vegan for Fit 30 Tage Challenge gstoßen. Nachdem ich mir verschiedene Vloger angeschaut habe, möchte ich es auch probieren.

Das Buch ist bestellt. Ich hoffe das es Montag oder Dienstag im Briefkasten liegt.
Seit gut einer Woche ernähre ich mich schon überwiegend vegan.
 Tofu-Schnitzel mit knackigem Gemüse und  Pesto (vegan)

Erstaunlicherweise geht es mir richtig gut. Ich bin satt und ausgeglichen. Die Gerichte bisher waren wirklich lecker. Umso mehr freue ich mich auf die Rezepte von Atilla. Achso, abgenommen habe ich auch ein paar Gramm.

Bevor ich mit der Challenge beginne werde ich mich komplett vermessen. Ich bin ja gespannt in wie weit sich mein Körper verändern wird. Außerdem habe ich mir das P90X Extreme Home Fitness Programm bestellt.

Eines steht schon jetzt fest. Fleisch werde ich nicht mehr essen. Alles Andere lasse ich auf mich zukommen. Der Wille ist da. Noch kann ich mir jedoch nicht vorstellen nie wieder Quark zu essen oder meine geliebte zart schmelzende Schokolade. Jedoch kann ich mir auch vorstellen das sich die "Gelüste" mit der Zeit abklingen.

Was die Challenge betrifft, ich habe nicht vor sie auf 30 Tage zu limitieren. Wenn es mir Spaß macht und gut tut werde ich so lange weitermache wie es beliebt.

So, jetzt trinke ich weiter meinen Tee. :)